|
|
Das Blasorchester besteht aus knapp 30 Musikerinnen und Musikern, alles Hobbymusiker, die teilweise erst recht spät (Ende der 90er oder Anfang der 2000er Jahre) mit der Blasmusik und dem Zusammenspiel im Orchester begonnen haben. Hervorgegangen sind wir aus Kursen der Musikschule Waltrop, deren Ziel es war, Erwachsene an die Blasmusik heranzuführen und daraus ein Orchester aufzustellen. Auch wenn diese Kurse derzeit nicht mehr an der Musikschule in der damaligen Form angeboten werden, kann trotzdem jeder Neuanfänger über den Unterricht an der Musikschule das notwendige Handwerkszeug erlernen, um bei uns mitzuspielen. Natürlich sind wir keine reine Erwachsenentruppe, sondern werden immer wieder durch nachrückende junge Talente aus der Musikschule verstärkt. Dies ist auch dringend nötig, da wir doch schon einige Altersabgänge zu verzeichnen hatten. Wer uns einmal spielen hören will, sollte sich auf der Seite mit den "Nächsten Terminen" kundig machen, wo wir zu finden (hören) sein werden. Oder einfach zu unserer Probe kommen: jeden Mittwoch um 19 Uhr in der Rotunde der Realschule Waltrop. Und wer vielleicht Grundlagen eines Blasinstrumentes gelernt hat und sein Instrument irgendwo auf dem Dachboden eingemottet hat, sollte es schnell wieder auspacken und einfach mal bei uns mitproben. Übrigens: Leihinstrumente gibt es auch in der Musikschule Waltrop gegen geringe Gebühr. Neben Bläsern brauchen wir auch immer Schlagzeug- und Percussionsunterstützung. Also, wer hier seine Neigungen und Fähigkeiten hat, ist ebenfalls herzlich eingeladen, mal bei den Proben vorbeizuschauen. Oder nehmt doch einfach Kontakt mit uns auf. Viele Wege führen zu uns: - über die Musikschule Waltrop, Tel. 02309 - 92 02 07, Mail: info@musikschule-waltrop.de - über den Dirigenten: Tel. Mail: Dirigent@blasorchester-waltrop.de - über den Ersteller dieser Internetseite: Tel. 02309 - 92 13 67, Mail: webmaster@blasorchester-waltrop.de - |